Hajo Kapfer
Hajo Kapfer 

Familien

Wahlprogramm Hajo Kapfer
Meine Ideen und Vorstellungen für Familien in Schalksmühle
Schalksmühle gestalten - Familien 2025-0[...]
PDF-Dokument [254.4 KB]

Familien

 

Vorstellungen zum Thema Attraktivität Schalksmühles für Familien

 

  • Es fehlen Kita- und Kindergartenplätze für die U3 Betreuung (siehe Kindergärten und Schulen – alternative Kita / KiGa Formen und Unterstützung privater Träger)
  • Unterstützung von Firmenneugründungen / Selbständigen durch

               Digitalisierung der Verwaltung zur Vereinfachung Antrags- und   

               Dokumentenhandling

               Starthilfe für Handwerksbetriebe

               Engere Verknüpfung Verwaltung-Wirtschaft-Wissenschaft

  • Ehrenamt – Aufbau einer Ehrenamtsplattform, um das Ankommen zu erleichtern.
  • Willkommens- und Zuzugsmanagement – jährlicher Empfang für „Neubürger“ / BM-Sprechstunde für „Neubürger“
  • Willkommensmappe bei Anmeldung im Rathaus
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Betreuungsstunden in den kommunalen Kitas
  • Einführung eines Neugeborenen-Empfangs
  • Weiterer Ausbau von Themen-Spielplätzen
  • Förderung und/oder eigene Organisation von kindgerechten Veranstaltungen (z.B. mobiler Hüpfburgenpark)
  • Möglichkeit Information interessierter Hauskäufer an zentralem Ort auf Homepage Verwaltung

 

 

 

Die Ansprüche von Familien an eine lebens- und liebenswerte Kommune sind vielfältig. Wobei der Begriff Familie nicht nur auf Paare mit Kindern, sondern auch Paare mit Kinderwunsch, Alleinerziehende, BerufseinsteigerInnen und -rückkehrerInnen oder Großeltern umfasst. Familien suchen Lebensqualität, die sich auch und gerade im Alltag zeigt. Dazu gehört dann auch eine nachhaltige Familienfreundlichkeit in der Kommune. Eltern wünschen sich Chancen für die Entwicklung, Beruf und Bildung. Insgesamt eine Gemeinschaft in der man nicht nur wohnt – sondern lebt.

 

Was aber sind die Kriterien nach denen Familien ihren Wohnort aussuchen und erfüllt Schalksmühle die Kriterien? Wenn nicht, wo besteht Verbesserungs- und Handlungsbedarf?

  • Bezahlbarer Wohnraum
  • Ruhige, sichere Wohnlage
  • Viel Grün
  • Ausreichend Kita- & Kindergartenplätze in allen Altersklassen
  • Schulen mit gutem Ruf, auch alternative Konzepte wie Primusschule
  • Attraktive Spielplätze
  • Angebote für Familien – Familienveranstaltungen
  • Gute Anbindung an größere Städte (ÖPNV, Bahn, Straße)
  • Jobmöglichkeiten vor Ort / in der näheren Umgebung
  • Gutes Internet / Möglichkeit für Homeoffice
  • Unterstützung der Kommune bei Firmenneugründungen / für Selbständige
  • Kulturelle Angebote / Feste
  • Nachbarschaft / Ehrenamt
  • Vielfältige Vereine & Freizeitmöglichkeiten
  • Ärztliche Versorgung vor Ort / Apotheken
  • Gesunde Umwelt (Luft, Lärm, Wasser)
  • Förderung für Familien und/oder Zugezogenen
  • Willkommens- und Zuzugsmanagement

 

Viele Kriterien erfüllt Schalksmühle ganz oder zum überwiegenden Teil und ist theoretisch für Familien attraktiv. Bei einigen Kriterien muss, wie oben angeführt, nachgebessert oder neu gedacht werden.

 

Bezahlbarer Wohnraum:

Zwar sind sowohl die Mieten als auch die Kaufpreise für Häuser vergleichsweise günstig, jedoch hapert es insbesondere an Mietwohnraum. Gerade Familien mit mehreren Kindern finden nur schwer Wohnungen die vorzugsweise 2 Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer ermöglichen. 2 große Wohnungsgesellschaften sind in Schalksmühle vertreten, an einer ist die Kommune beteiligt – an der Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle (WHS). Neubauten von Mehrfamilienhäusern müssten also über die WHS erfolgen, können von der Gemeinde höchstens angestoßen werden. Was Häuser betrifft, kann auch hier die Kommune nur unterstützend tätig werden wenn sie erfährt das Häuser verkauft werden sollen (Info über Homepage Schalksmühle).

 

Ruhige, sichere Wohnlage + viel Grün:

Ein Punkt mit dem wir, siehe Kriminalitätsstatistik, sicher punkten können sind ruhige, sichere Wohnlage und viel Grün. 

 

Ausreichend Kita- und Kindergartenplätze in allen Altersklassen + Schulen mit gutem Ruf:

Bei den Kitas besteht derzeit noch ein Bedarf an U3 Betreuung der nicht gedeckt ist. Ansonsten gibt es in Schalksmühle nach jetzigem Stand ausreichend Kita- und Kindergartenplätze.

Auch wenn viele Schalksmühler vielleicht das Gegenteil denken, die Primusschule Schalksmühle genießt einen guten Ruf. Sowohl bei weiterführenden Schulen als auch bei heimischen Unternehmen.

 

Attraktive Spielplätze:

Derzeit bauen wir in vielen Ortsteilen große neue Themenspielplätze. Diese werden über kurz oder lang einige von den kleineren in näherer Umgebung existierenden Spielplätze überflüssig machen. Hier sind wir meiner Meinung nach schon gut aufgestellt, müssen aber dranbleiben.

 

Angebote für Familien:

Hier besteht sicherlich noch Verbesserungsbedarf.

Gute Anbindung an größere Städte (ÖPNV, Bahn, Straße):

Über die Bundesstrassen ist man mit dem Auto zügig in Lüdenscheid oder Hagen als größere Nachbarstädte. Die Bahn fährt im Stundentakt, ohne zweites Gleis ist eine Taktverengung nicht denkbar. Beim ÖPNV hat die SPD im Rahmen des Nahverkehrsplans Vorschläge für eine Verbesserung der Verbindungen vorgelegt.

 

Jobmöglichkeiten vor Ort + Gutes Internet/Möglichkeit für Homeoffice:

Jobmöglichkeiten bedeuten in der Regel Arbeitsplätze in Handel & Gewerbe und Industrie. Hier kann die Gemeinde nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten heimische Unternehmen fördern, so dass neue Arbeitsplätze entstehen können (Siehe Industrie & Wirtschaft sowie Handel & Gewerbe).

 

Unterstützung der Kommune bei Firmenneugründungen / für Selbständige:

Die Gemeinde unterstützt Firmenneugründungen auf Ihrer Homepage mit der Möglichkeit nach Gewerbeimmobilien zu suchen. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltung werden entsprechende Formulare wie Anträge etc. hoffentlich digital gestellt und bearbeitet werden können. Das Feld der Unterstützung bei Firmenneugründungen oder dem Wunsch sich selbständig zu machen ist zu umfangreich, um hier ausführlich behandelt zu werden.

 

Kulturelle Angebote / Feste:

Mit 8 Giebeln ist ein Ort in der Entstehung der zum Kultur- und Begegnungsort werden soll. Die Veranstaltungen des Kulturabos finden vorzugsweise dort statt. Dazu kommen Veranstaltungen von Organisationen, Institutionen und Gewerbetreibenden (Kirchen, VHS, Breddermann Cafe etc.)

Feste sind zum überwiegenden Teil organisiert von Vereinen oder Gewebetreibenden. Die Kommune an sich betreibt 2 Feste, Schalksmühle sommerlich und das Winterfest. Hier ist sicherlich noch mehr möglich (siehe Kultur).

 

 

Nachbarschaft/Ehrenamt:

Insgesamt ist es familiär in Schalksmühle. Vielfach kennt man sich seit Jahren. Über die Vereine und Institutionen können neue Kontakte geschlossen werden. Das Thema Ehrenamt ist ein Querschnittsthema und findet sich unter anderem bei Vereinen + Freizeit wieder.

 

Vielfältige Vereine & Freizeitmöglichkeiten:

Siehe Vereine + Freizeit

 

Ärztliche Versorgung vor Ort / Apotheken:

Siehe Gesundheit

 

Gesunde Umwelt (Luft, Wasser, Lärm):

Siehe Umwelt + Klima

 

Förderung für Familien und/oder Zugezogenen:

Erstellen eines Willkommenskonzeptes für Familien und Zugezogene

 

Willkommens- und Zuzugsmanagement:

Erstellen eines Willkommenskonzeptes für Familien und Zugezogene

Maxime

Hoffnung

Mut

Willensstärke

Druckversion | Sitemap
© Hajo Kapfer

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

E-Mail